Linke Perspektiven zum Zionismus
Veranstaltung mit Moshe Zuckermann, Soziologe und Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Was wollte der Zionismus
WeiterlesenVeranstaltung mit Moshe Zuckermann, Soziologe und Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Was wollte der Zionismus
WeiterlesenVeranstaltung mit dem israelischen Dissidenten, Menschen- und Bürgerrechtsaktivisten Renen Raz aus Tel Aviv In der deutschen Öffentlichkeit präsentiert sich Israel
WeiterlesenIm Rahmen des Festivals gegen Rassismus 2015 ludt BDS Berlin zu Vortrag und Gespräch mit Renen Raz ein. Er ist
WeiterlesenWährend des letzten Gaza-Krieges schrieb Atef Abu Saif an allen 51 Kriegstagen in sein Tagebuch. Nun ist es als Buch
WeiterlesenMiko Peled: The General’s Son, Journey of an Israeli in Palestine In seinem Buch “The General’s Son, Journey of an
WeiterlesenDer Siedlerkolonialismus in der Krise – Die demokratische Perspektive liegt ausserhalb des rassistischen Systems In einer genauen Analyse der politischen
WeiterlesenIn der deutschen Linken ist kein Thema so heftig umstritten, wie die Position zu Israel und Palästina. Bereits über die
WeiterlesenAuf Einladung des Palästinensischen Nationalen Arbeitskommitees hielt BDS Berlin am 3. April 2015 einen Redebeitrag zum Tag des Bodens.
WeiterlesenAm 14. und 15. März 2015 trafen sich Gruppen und Personen aus der Palästina Solidaritätsarbeit in Deutschland und diskutierten über
WeiterlesenCharakteristiken der siedlerkolonialistischen Israelpolitik in Jerusalem Vortrag auf dem Jerusalemtag der Deutschen Jugend für Palästina e.V. am 17. Januar 2015
Weiterlesen