Tamar Amar-Dahl und Martin Forberg am 21. November 2012 in Berlin
Das zionistische Israel – Jüdischer Nationalismus und die Geschichte des Nahostkonflikts
Die Lesung mit Tamar Amar-Dahl: (Audio)
Das Gespräch: (Audio)
Die Diskussion: (Audi)
Seit Gründung Israels 1948 ist der Nahe Osten in Konflikte verwickelt; das Palästinaproblem erscheint auf absehbare Zeit unlösbar. Wo liegen die Ursachen dieser Dauerkrise? Die in Israel aufgewachsene Autorin legt die Bedeutung des Zionismus als Gründungsmythos und Staatsdoktrin des Landes offen. Sie zeigt, wie europäisches Überlegenheitsdenken in das Selbstverständnis Israels einging und erzählt die Geschichte des Nahostkonflikts neu.

Eine Veranstaltung des AK Nahost Berlin und der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost.
